
Ihre Heizkosten steigen von Jahr zu Jahr und immer wieder fragen Sie sich, wie lange Ihre alte Heizung noch durchhält. Dazu kommt die Unsicherheit: Was passiert, wenn die Anlage ausfällt und auf die Schnelle kein Ersatz zu bekommen ist? Viele unserer Kundinnen und Kunden wünschen sich mehr Planbarkeit, weniger Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und eine Lösung, die auch in Zukunft Bestand hat.
Eine moderne Wärmepumpe bietet genau das. Statt Öl oder Gas zu verbrennen, nutzen Sie die kostenlose Energie aus Luft, Erde oder Grundwasser. Das ist nicht nur effizient und kostensparend, sondern auch klimafreundlich. So machen Sie Ihr Zuhause unabhängiger, senken Ihre Heizkosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Energiewende.
Ihre Vorteile durch den Einbau einer Wärmepumpe
- Weniger Heizkosten: Deutlich günstiger im Betrieb als alte Öl- oder Gasheizungen.
- Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen: Keine Angst mehr vor stark schwankenden Energiepreisen und politisch gewollten Preiserhöhungen durch die CO₂-Steuer.
- Nachhaltig: Sie heizen klimafreundlich mit erneuerbarer Energie aus einer kostenlosen Wärmequelle (Luft, Erdwärme, Grundwasser) und reduzieren Ihren CO₂-Ausstoß.
- Komfort: Zuverlässige, angenehme, gleichmäßige Wärme und Warmwasser.
- Zukunftssicher: Sie erfüllen heutige und kommende gesetzliche Vorgaben.
Wärmepumpe im Altbau – geht das?
Ja! Auch im Altbau kann eine Wärmepumpe die richtige Lösung sein. Wichtig ist, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu gehören eine ausreichende Dämmung, größere Heizkörper oder eine vorhandene Fußbodenheizung. Wir prüfen Ihre Situation individuell, beraten Sie ehrlich und zeigen Ihnen, welche Maßnahmen sinnvoll sind, damit sich die Installation einer Wärmepumpe auch bei Ihnen lohnt.
Spezialisiert auf Heizungsmodernisierung mit Wärmepumpen im Altbau
Wir haben uns auf Sanierungen und Renovierungen in bestehenden Gebäuden spezialisiert. Während andere nur Neubauten im Blick haben, kennen wir die besonderen Herausforderungen und Unterschiede im Altbau: enge Keller, alte Heizkörper, unterschiedliche Dämmzustände und damit ein anderer Installationsaufwand. Mit Erfahrung und einem geschulten Blick entwickeln wir Lösungen, die funktionieren – auch dort, wo Standardlösungen an ihre Grenzen stoßen. So gelingt der Einbau einer Wärmepumpe auch im Altbau zuverlässig und effizient.
Fördermöglichkeiten nutzen
Damit die Entscheidung leichter fällt, unterstützt Sie der Staat beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Über die BAFA-Förderung können Sie beim Einbau einer Wärmepumpe Zuschüsse von bis zu 40 % der Investitionskosten erhalten. Wir beraten Sie nicht nur zur Technik, sondern helfen Ihnen auch, die passenden Förderungen zu beantragen.
Fachgerechte Planung & Montage ihrer Wärmepumpe
Die Wärmepumpen-Installation verlangt Erfahrung, sorgfältige Planung und eine auf das Gebäude abgestimmte Lösung. Wir übernehmen die komplette Umsetzung – von der Beratung über die Auswahl der passenden Wärmepumpen-Art (Luft-Wasser-Wärmepumpe, Sole-Wasser-Wärmepumpe, Wasser-Wasser-Wärmepumpe) und des Wärmepumpensystems, über Erschließung der Wärmequelle bis zur fachgerechten Installation der Wärmepumpe.
Jetzt persönliche Beratung anfragen und mit einer Wärmepumpe in eine sichere, unabhängige Heiz-Zukunft starten!
Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen
24-Stunden-Service
Günstige AN- & Abfahrt
Keine versteckten Kosten
Von Kunden empfohlen
Flexible Terminvergabe
Faire Preise
